Beschlussvorschlag:
Das Haushaltssicherungskonzept der Inselgemeinde Juist für das Haushaltsjahr 2012 wird in der vorliegenden Fassung beschlossen.
Sachverhalt/Stellungnahme der Verwaltung:
Für die Genehmigung des Haushaltes 2012 durch die Kommunalaufsicht des Landkreises Aurich ist die Erstellung und Verabschiedung eines Haushaltssicherungskonzeptes Voraussetzung. Das Haushaltssicherungskonzept soll Mittel und Wege aufzeigen, um den jetzt in der Planung nicht ausgeglichenen Haushalt zukünftig ausgleichen zu können. Weitere Erläuterungen können dem Haushaltssicherungskonzept entnommen werden.
Finanzielle
Auswirkungen:
Finanzielle Auswirkungen: |
ja |
nein |
|
|
|
|
EUR Gesamtkosten
der Maßnahme |
|
|
|
|
EUR jährliche
Folgekosten |
|
|
Finanzierung: |
|
|
|
|
|
|
EUR Eigenanteil
(i.d.R. = Kreditbedarf) |
||
|
|
EUR objektbezogene
Einnahmen (Zuschüsse/Beiträge) |
||
|
|
EUR einmalige oder
jährliche lfd. Haushaltsbelastung (Mittelabfluss, Kapitaldienst, Folgelasten
ohne kalkulatorische Kosten) |
||
|
|
|
|
|
Veranschlagung: |
|
Verw.HH |
Verm.HH |
|
Haushaltsstelle: |
|
|
|
|
BAD/Wasserwerk |
|
Erfolgsplan |
Vermögensplan |
|
|
|
|
|
Anlagen:
Haushaltssicherungskonzept der Inselgemeinde
Juist für das Haushaltsjahr 2012