Beschlussvorschlag:
Der Gemeinderat
beauftragt die Gemeindeverwaltung nach dem Antrag des Ratsmitglieds Gerhard
Jacobs vom 16.06.2022 zum digitalen Gastgeberverzeichnis
1. Ein Preissystem bei Darstellung der Verfügbarkeiten zu entwickeln und
vorzustellen sowie
2. Die Möglichkeiten zur Synchronisation der Verfügbarkeiten auszuarbeiten und
vorzustellen. Dies soll für den Gastgeber möglichst automatisiert, z.B. durch
eine Schnittstelle oder durch Auslesen der Daten aus den
Verfügbarkeitskalendern geschehen. Dabei soll möglichst auf die vorhandene
Technik der Gastgeber zurückgegriffen werden.
Sachverhalt/Stellungnahme der Verwaltung:
Am 16.06.2022
stellte Herr Jacobs folgenden Antrag zum digitalen Gastgeberverzeichnis per
email:
Sehr geehrter Herr
Vodde,
sehr geehrte Damen und Herren,
vorab bedanken wir
uns für die ausführlichen Darstellungen im letzten Bäderausschuss. Positiv
aufgefallen sind Ihre Ausführungen zum Fortschritt der Anmeldungen und den
bereits eingerichteten Unterkünften sowie der Anwendung von Verfügbarkeiten.
Die Präsentation
der Gastgeber im digitalen Gastgeberverzeichnis soll kostenfrei sein. Dieser
Beschluss bezog sich auf eine Darstellung ohne Verfügbarkeitsfunktion. Die
Auswertung der Verfügbarkeiten stellt einen erheblichen Mehrwert dar und sollte
bepreist werden. Dieses wurde bereits in früheren Beratungen angeregt. Wir beantragen
daher die Entwicklung, Vorstellung, Beratung und den Beschluss über die
Einführung eines Preissystems:
Gastgeberpräsentation im digitalen Gastgeberverzeichnis ohne Verfügbarkeiten:
kostenlos.
Gastgeberpräsentation im digitalen Gastgeberverzeichnis mit Verfügbarkeiten:
kostenpflichtig.
Gleichfalls beantragen wir die Ausarbeitung, Vorstellung und Beratung der
Möglichkeiten zur Synchronisation der Verfügbarkeiten. Hierbei ist weiterhin
die klare Forderung den Gastgebern eine Synchronisierung der Daten auf dem
einfachsten Wege, idealerweise automatisiert bei gastgeberseitig bereits
vorhandener Technik, zu ermöglichen.
In Erwartung einer
Beratung im nächsten Bäderausschuss, bedanken wir uns im Voraus und stehen bei
Fragen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Gerhard Jacobs
Finanzielle Auswirkungen:
|
|||||||||||||||||||||||
Gesamtkosten der Maßnahme
(Anschaf-fungskosten/Herstellungskosten):
|
Jährliche
Folgekosten:
|
||||||||||||||||||||||
Finanzierung: |
|||||||||||||||||||||||
Eigenanteil
der Gemeinde (inkl. Kredite):
|
Objektbezogene
Einnahmen (Zuschüsse, Spenden, Beiträge):
|
||||||||||||||||||||||
Veranschlagung: |
|||||||||||||||||||||||
Gemeinde:
(lfd. Kosten) (Investitionen) |
|
||||||||||||||||||||||