Beschlussvorschlag:
Die im Haushalt
2022 angemeldeten Mittel für den digitalen Gästeservice in der Höhe von
193.685,00 € für die Jahre 2022 – 2024 werden durch den Gemeinderat
freigegeben. Die Mittel sind erst nach Erteiligung der Freigabe durch den Landkreis
verfügbar.
Sachverhalt/Stellungnahme der Verwaltung:
Die im Haushalt
2022 angemeldeten Mittel für den digitalen Gästeservice in der Höhe von
193.685,00 € für die Jahre 2022 – 2024 wurden mit einem Sperrvermerk versehen.
Der Gemeinderat hat die Freigabe der Mittel mit dem Vorliegen eines Konzeptes
zum digitalen Gästeservice versehen. Dieses Konzept wurde dem Bäderausschuss
auf der Sitzung am 09. Juni 2022 präsentiert. In der im Anhang aufgeführten
Tabelle zum Arbeitsaufwand wird deutlich, dass bei der Vergabe von Leistungen
nach Außen, sowie eine interne Arbeitsverteilung auf Frau Findeisen (SG 81),
Herrn Vodde (SG 81) und Mitarbeitenden des SG 80 die Umsetzung des Projektes
„Digitaler Gästeservice“ nach dem dargestellten Konzept innerhalb der nächsten
drei Jahre umsetzbar ist.
Finanzielle Auswirkungen:
|
|||||||||||||||||||||||
Gesamtkosten der Maßnahme
(Anschaf-fungskosten/Herstellungskosten):
|
Jährliche
Folgekosten:
|
||||||||||||||||||||||
Finanzierung: |
|||||||||||||||||||||||
Eigenanteil
der Gemeinde (inkl. Kredite):
|
Objektbezogene
Einnahmen (Zuschüsse, Spenden, Beiträge):
|
||||||||||||||||||||||
Veranschlagung: |
|||||||||||||||||||||||
Gemeinde:
(lfd. Kosten) (Investitionen) |
|
||||||||||||||||||||||