Beschlussvorschlag:
Die Vergabe über den Austausch von KS-Fenster der Inselschule Juist aus der Ausschreibung vom 19.08.2020 um 14:30 Uhr, an den preisgünstigsten Bieter, Firma Tischlerei Uphoff aus Hage wird beschlossen.
Geschätzter Auftragswert: 148.352,40 €
Die geprüfte Auftragssumme beträgt 143.502,58 €
Zuzüglich Mehrkosten 3fach Verglasung +9.048,00 €
Zuzüglich Energieberatungskosten + 2.320,00 €
Gesamtsumme 154.870,58 €
Auf die Gesamtsumme
erhalten wir 20% Förderung, d.h. der Tilgungszuschuss beträgt 30.974,12 €.
Die Prüfung durch das RPA Aurich ist erfolgt.
Sachverhalt/Stellungnahme der Verwaltung:
Für den Austausch von KS-Fenster in der Inselschule Juist wurde die Firma
Gerdes & Kistner, Architekturbüro, 26725 Juist mit der Erstellung der Ausschreibung beauftragt.
Die Ausschreibung ist öffentlich ausgeschrieben worden. Veröffentlicht wurde die Anzeige am 03.08.2020 im Subreport, sowie über das Formblatt 121 „Bekanntmachungen öffentlicher Ausschreibungen“ Außerdem wurde auf der Homepage der Inselgemeinde Juist auf die Ausschreibung hingewiesen.
Ausgeschrieben wurde das Gewerk Kunststofffenster, für das Bauvorhaben „Inselschule Juist, Austausch von KS-Fenster“.
Eine Vergabe nach Losen wurde nicht wurde nicht vorbehalten und ist nicht vorgesehen.
Die Ausschreibung war auf bestimmte Produkte beschränkt.
Die Submission fand am 19.08.2020 um 14:30 Uhr statt.
Der Submissionsort: Inselgemeinde Juist, Strandstraße 5, 26571 Juist, Sitzungssaal im 1. OG. Es war kein Anbieter bei der Submission anwesend. Zuschlag / Bindefrist ist der 03.10.2020
Hinweis:
Am 06.08.2020 teilte Subreport dem beauftragten Planungsbüro Gerdes & Kistner telefonisch mit, dass die auf Subreport eingestellte LV-PDF Probleme bei der Öffnung aufweist. Die Datei wurde unmittelbar erneut erstellt und war somit ab dem 06.08.2020 funktionsfähig abrufbar.
Über Subreport wurden keine Fragen zum Inhalt der Ausschreibung gestellt.
Zum Submissionstermin wurden von 3 Firmen ein Angebot abgegeben.
· Fa. Die Fehn Tischlerei, Ostrhauderfehn
· Fa. Tischlerei Uphoff, Hage
· Fa. Pollmann & Renken, Aurich
Alle 3 Angebote wurden pünktlich abgegeben.
Als Verhandlungsleiter wurde Arno Klaassen, unterstützt von Herrn Reinisch und Herrn Janßen als Vertreter der Inselgemeinde eingesetzt.
Die ungeprüften Angebote (brutto) stellten sich wie folgt dar:
o Fa. Die Fehn Tischlerei, Ostrhauderfehn 137.001,23 €
o Fa. Tischlerei Uphoff, Hage 144.211,20 €
o Fa. Pollmann & Renken, Aurich 237.005,16 €
Formelle Prüfung:
Nach Prüfung aller Angebote wurden alle Firmen zur rechnerisch und wirtschaftlichen Prüfung zugelassen.
Folgende, von den zur Prüfung zugelassenen Firmen, gewährten einen Preisnachlass:
o Fa. Die Fehntischlerei, Ostrhauderfehn 2%
o Fa. Tischlerei Uphoff, Hage 3%
Rechnerische Prüfung:
Die Bieter sind in der Niederschrift der Verdingungsverhandlung aufgeführt. Die rechnerische Prüfung ergab, dass das Angebot:
Fa. Die Fehntischlerei, Ostrhauderfehn einen Rechenfehler in der LV-Position 01.16 enthielt.
Der Mehrwertsteueranteil wurde in den Angeboten der Firmen:
o Fa. Die Fehntischlerei, Ostrhauderfehn
o Fa. Pollmann & Renken, Aurich
von 19% auf die aktuell gültige 16% korrigiert.
Es ergeben sich folgende rechnerisch überprüfte Angebotssummen (brutto, incl. Nachlass)
o Fa. Die Fehn Tischlerei, Ostrhauderfehn 133.919,68 €
o Fa. Tischlerei Uphoff, Hage 139.884,86 €
o Fa. Pollmann & Renken, Aurich 231.030,24 €
Nebenangebote wurden nicht zugelassen.
Aufklärung des Angebotsinhaltes nach §16 VOB/A, DIN 1960
Auf Angebote, die unangemessen niedrige oder Spekulationspreise enthalten, darf nach
o
den Grundsätzen zum Ausschluss unangemessen
niedriger und hoher Angebote bei der Vergabe
öffentlicher Aufträge - Wertung der Angebote nach VOB/A § 16d, DIN 1960:
Ausgabe 2016-09 kein Auftrag erteilt werden
o
gem. NTVergG § 7 ist ab einem Preisunterschied
zum nächst höheren Angebot von min 10% die Kalkulation zu prüfen.
Das Angebot des Preisgünstigsten
Bieters:
Fa. Die Fehntischlerei, Ostrhauderfehn, ist 4,5%
günstiger als das zweitgünstigste Angebot
der Firma Tischlerei Uphoff, Hage und ist günstiger 10,8%
als die Kostenschätzung.
Das Angebot des Zweitgünstigsten Bieters:
Fa. Tischlerei Uphoff, Hage, ist günstiger als das 65,2%
drittgünstigstes Angebot und günstiger als die
Kostenschätzung. 6,1%
Wertung der Angebote
Das Angebot der Fa. Fehn Tischlerei, Ostrhauderfehn kann nicht gewertet werden
(s.Pkt.2.6/2.7) Es wurden keine weiteren Unterlagen angefordert.
Das Angebot der Fa. Tischlerei Uphoff, Hage kann gewertet werden.
Der Auszug aus dem Gewerbezentralregister wird seitens der Inselgemeinde Juist angefordert.
Die Firma Uphoff setzt keine Nachunternehmer ein. Bei Ihrem Angebot fehlen folgende
Nachweise:
o Gewerbeanmeldung
o Handelsregisterauszug (wenn eingetragen)
o Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
o Sozialversicherungsnachweis (Krankenversicherung)
o Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkassen
o Bescheinigung der Sozialkassen
o Bescheinigung der Steuersachen
o Freistellungsbescheinigung nach § 48 EstG
o Berufsgenossenschaft
Die fehlenden Nachweise wurde zum Teil im Planungsbüro Gerdes & Kistner abgegeben bzw. am 04.09.2020 per E-Mail an das Planungsbüro geschickt.
Das Angebot der Fa. Pollmann & Renken, Aurich kann nicht gewertet werden.
Fa. Pollmann & Renken ist nicht präqualifiziert.
Der Auszug aus dem Gewerbezentralregister wurde seitens der Inselgemeinde Juist angefordert.
Bei Ihrem Angebot fehlen folgende Nachweise:
o Gewerbeanmeldung
o Handelsregisterauszug (wenn eingetragen)
o Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
o Sozialversicherungsnachweis (Krankenversicherung)
o Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkassen (soweit Betrieb beitragspflichtig ist)
o Bescheinigung der Steuersachen
o Freistellungsbescheinigung nach § 48 EstG
o Berufsgenossenschaft
Aufgrund der Tatsache, dass das Angebot der Fa. Pollmann & Renken 65,2 % über dem Angebot des zweitgünstigsten Bieters, Fa. Uphoff und 55,7% über der Kostenschätzung liegt und somit
lt. VOB/A Abs. 1 nicht in der engeren Wahl ist, wurden die o.g. fehlenden Unterlagen vorerst nicht angefordert.
Technische Prüfung
Das Angebot:
Fa. Die Fehn Tischlerei, Ostrhauderfehn kann nicht gewertet werden.
(siehe nachfolgenden Punkt Wertung und Produkte)
Die Angebote:
Fa. Tischlerei Uphoff, Hage
Fa. Pollmann & Renken, Aurich
können gewertet werden.
Prüfung und Wertung der Produkte
Es wurden Produktangaben verlangt:
Da es sich bei den Arbeiten um Fortführung eines bereits durchgeführten Teilaustausches von Fenstern am selben Objekt handelt, wurde die Ausschreibung, zur Wahrung des Gesamtbildes um Minimierung des Aufwandes bei Wartung und Instandhaltung, auf den bereits zur Anwendung gekommen Profilhersteller „profine“ und die entsprechenden Profilmarken:
Trocal, Kömmerling und KBE, Profiltyp: 76 Standard
beschränkt.
Die Firma Fehn Tischlerei, Ostrhauderfehn, hat ein Produkt angeboten, das nicht der Ausschreibung entspricht. Das Angebot ist somit nicht wertbar.
Die Firmen:
Fa. Tischlerei Uphoff, Hage
Fa. Pollmann & Renken, Aurich
haben jeweils die Profilmarke Kömmerling, Profiltyp: 76 Standard, angeboten. Somit sind die beiden Angebote wertbar.
Wirtschaftliche Prüfung
Angebot der Firma Tischlerei Uphoff, Hage.
Dieses nach rechnerische und technischer Prüfung, günstigste Angebot liegt mit ca. 6,1% unterhalb der Kostenschätzung.
139.884,86 €/brutto Angebot zu 148.352,40 €/brutto Kostenschätzung.
Vergabevorschlag
Es wird vorgeschlagen, den Auftrag für die Leistung für die o.g. Baumaßnahme an die Firma Tischlerei Uphoff, Hage
Angebotssumme (netto) 120.590,40 €
+19% MwSt. 22.912,18 €
Angebotssumme 143.502,58 €
zuzügl. 3fach Verglasung + 9.048,00 €
zuzügl.
Energieberater +
2.320,00 €
154.870,58 €
abzügl. Tilgungszuschuss -30.974,12 €
Gesamtsumme: 123.896,46
€
zu vergeben.
Begründung
Es wird empfohlen, Fa. Tischlerei Uphoff den Auftrag zu erteilen, sollte sich die Inselgemeinde wirtschaftlich dazu in der Lage sehen. Sie hat, nach rechnerischer und technischer Prüfung, das günstigste Angebot abgegeben.
Die Fa. Tischlerei Uphoff hat bezogen zur Kostenschätzung ein günstigeres Angebot abgegeben. Die Firma war schon mehrere Male in den letzten Jahren für die Inselgemeinde Juist tätig. Daher kann auch auf Referenznachweise verzichtet werden.
Finanzielle Auswirkungen:
|
|||||||||||||||||||||||
Gesamtkosten der Maßnahme (Anschaf-fungskosten/Herstellungskosten):
|
Jährliche
Folgekosten:
|
||||||||||||||||||||||
Finanzierung: |
|||||||||||||||||||||||
Eigenanteil der
Gemeinde (inkl. Kredite):
|
Objektbezogene
Einnahmen (Zuschüsse, Spenden, Beiträge):
|
||||||||||||||||||||||
Veranschlagung: |
|||||||||||||||||||||||
Gemeinde:
(lfd. Kosten) (Investitionen) |
|
||||||||||||||||||||||