Beschlussvorschlag:
Die Vergabe von Planungsleistungen für die Errichtung einer neuen Dauerausstellung.
„Ausstellungsgestaltung“ Carl-Stegmann-Straße 5, an den preisgünstigsten Bieter,
Firma Kessler & Co. GmbH aus 45468 Mühlheim an der Ruhr, wird beschlossen.
Die Auftragssumme beträgt 241.915,70 € brutto
Die Kostenschätzung
liegt bei 250.000,00 € brutto.
Die Maßnahme
„Errichtung einer neuen Dauerausstellung“ wird aus Mittel des Europäischen
Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Niedersachsen
Programmgebiet Stärker entwickelte Region (SER) gefördert.
Antrags-Nr:
ZW6-85037487
Zuwendung:
1.005.990,30 €
Sachverhalt/Stellungnahme der Verwaltung:
Diese
Ausschreibung ist als Nationales Verfahren – Verhandlungsvergabe ohne Teilnehmerwettbewerb
ausgeschrieben worden bzw. es wurden 3 Angebote von Architektur und
Ingenieurbüros eingeholt. Angefragt wurde für das Nationalparkhaus der
Inselgemeinde Juist, Carl-Stegmann-Straße 5, 26571 Juist, Errichtung einer
Dauerausstellung „Ausstellungsgestaltung “.
Die
Leistungen wurden als Verhandlungsvergabe
ohne Teilnehmerwettbewerb angefragt.
Es
wurde darauf hingewiesen, dass die Inselgemeinde Juist sich Vorbehält gemäß §
12 Abs.4 UVgO den Auftrag auf der Grundlage des Erstangebotes zu vergeben, ohne
in Verhandlung getreten zu sein.
Die
Submission fand am 15.04.2020 um 14 Uhr statt.
Bieter
waren nicht anwesend. (sind nicht zugelassen)
Submissionsort:
Inselgemeinde Juist, Strandstraße 5, 26571 Juist, Sitzungssaal im 1. OG
Hinweis:
Anforderung:
3 Bieter von zur Abgabe eines Angebotes angeschrieben.
Zwei
Angebote wurden pünktlich abgegeben.
Ein
Anbieter hat am 15.04.2020 telefonisch mitgeteilt, dass er aus zeitlichen Gründen
nicht an der Ausschreibung teilnehmen kann.
Als
Verhandlungsleiter wurde Herr Klaassen unterstützt von Herrn Lohmann als
Vertreter der Inselgemeinde Juist.
Die
ungeprüften Angebote (brutto) stellen sich wie folgt dar:
·
Kessler
& Co. GmbH 241.915,70 €
brutto
·
Bergzwo
GmbH 258.082,44 €
brutto
·
Impuls-Design
GmbH hat aus oben genannten
Gründen nicht teilgenommen.
Formelle Prüfung
Nach
Prüfung aller Honorarangebote wurden folgende Firmen zur rechnerischen und
wirtschaftlichen Wertung zugelassen:
·
Kessler
& Co. GmbH, 45468 Mühlheim an der Ruhr
·
Bergzwo
GmbH, 10997 Berlin
Folgende,
von den zur Prüfung zugelassenen Firmen, gewährten einen
Preisnachlass:
·
keine
Folgende,
von den zur Prüfung zugelassene Firmen gewährten einen Skonto:
·
keine
Folgende,
von den zur Prüfung zugelassene Firmen enthielten Nebenangebote:
·
keine
Rechnerische Prüfung
Die
Bieter sind in der Niederschrift im Verhandlungsverfahren mit
Teilnehmerwettbewerb aufgeführt. Die rechnerische Prüfung ergab, dass alle Angebote
rechnerisch ausgefüllt worden sind. Es ergeben sich folgende rechnerisch
überprüfte
Honorarangebotssummen
(brutto):
·
Kessler
& Co. GmbH 241.915,70 €
brutto
·
Bergzwo
GmbH 258.082,44 €
brutto
Nebenangebote
wurden nicht zugelassen.
Aufklärung des
Angebotsinhaltes
Es
lagen keine Angebote, die unangemessen niedrige oder Spekulationspreis
enthalten,
vor.
Die
Preisunterschiede der Honorarangebote stellen sich wie folgt dar:
Nr: |
Firma |
Angebotssumme
brutto |
Differenz
in Prozent zum Nachfolgenden |
Differenz
zur Kostenschätzung |
|
Kostenschätzung
|
250.000,00
€ brutto |
|
|
|
|
|
|
|
1 |
Kessler
& Co. GmbH, 45468 Mühlheim an der Ruhr |
241.915,70
€ brutto |
|
-3,34 % |
|
|
|
6,7 % |
|
2 |
Bergzwo
GmbH 10997 Berlin |
258.082,44
€ brutto |
|
+3,13% |
|
|
|
|
|
Der
Preisunterschied zwischen Kessler & Co. und Bergzwo liegt bei 6,7 % und
somit muss kein Kalkulationsnachweis angefordert werden.
Nr: |
Firma |
Kessler
& Co. GmbH, 45468 Mühlheim an der Ruhr |
|
Bergzwo
GmbH 10997 Berlin |
|
|
Kostenschätzung
|
250.000,00
€ |
brutto |
|
|
1 |
Honoarzone |
B Mitte |
|
D Mitte |
|
2 |
Kernleistungen
nach § 10 HOAS Zone D |
124.250,00 € |
124.250,00
€ |
171.000,00 € |
171.000,00 € |
3 |
Zusatzleistungen
nach § 11 HOAS |
34.800,00 € |
34.800,00 € |
33.600,00 € |
33.600,00 € |
4 |
Zusatzleistungen
gemäß § 11 Pkt.
4.2 |
34.560,00 € |
34.560,00 € |
--- |
--- € |
5 |
Umbauzuschlag |
---% |
---% |
---% |
---% |
6 |
Nebenkosten |
5 % |
9.680,50 € |
6 % |
12.276,00 € |
7
|
Gesamthonorar
netto |
|
203.290,50 € |
|
216.876,00 € |
8 |
MwSt
|
|
38.625,20 € |
|
41.206,44 € |
9 |
Gesamthonorar
brutto |
|
241.915,70 € |
|
258.082,44 € |
10 |
Stundensatz
Auftragnehmer |
90,00 €/h |
|
|
100,00 €/h |
11 |
Stundensatz
techn. Mitarbeiter |
75,00 €/h |
|
|
75,00 €/h |
12
|
Stundensatz
Bürokraft |
48,00 €/h |
|
|
62,50 €/h |
Von
beiden Bietern wurde von der Inselgemeinde Juist, ein Auszug von aus dem
Gewerbezentralregister angefordert und liegen der Akte bei.
Wertung der Angebote
Beide
Angebote können gewertet werden. Es wurde keiner der beiden zu wertenden Bieter
ausgeschlossen.
Technische Prüfung
Beide
Angebote wurden technisch geprüft und für in Ordnung befunden.
Wirtschaftliche Prüfung
Das
Honorarangebot der Firma Kessler & Co. GmbH aus 45468 Mülheim an der Ruhr
ist
das günstigste Angebot und liegt mit 3,34% unter der Kostenschätzung und liegt
mit 6,7%
unter dem Honorarangebot der Firma Bergzwo GmbH 10997
Berlin.
Vergabevorschlag
Es
wird vorgeschlagen, den Auftrag für die Planungsleistungen für die o. g.
Ausstellungsgestaltung an die Firma Kessler & Co. GmbH, 45468 Mühlheim an
der Ruhr
Angebotssumme (netto) 203.290,50 €
+ 19% MwSt 38.625,20 €
Angebotsendsumme brutto 241.915,70 €
zu
vergeben.
Finanzielle Auswirkungen:
|
|||||||||||||||||||||||
Gesamtkosten der Maßnahme (Anschaf-fungskosten/Herstellungskosten):
|
Jährliche
Folgekosten:
|
||||||||||||||||||||||
Finanzierung: |
|||||||||||||||||||||||
Eigenanteil der
Gemeinde (inkl. Kredite):
|
Objektbezogene
Einnahmen (Zuschüsse, Spenden, Beiträge):
|
||||||||||||||||||||||
Veranschlagung: |
|||||||||||||||||||||||
Gemeinde:
(lfd. Kosten) (Investitionen) |
|
||||||||||||||||||||||