Beschlussvorschlag:
Nach rechtlicher Prüfung und einer Kostenanalyse sollen folgende Punkte
aus der Antrag von Herrn Jacobs vom 23.03.2017 bis zum Beginn der Sommerferien
umgesetzt sein.
- tägliche Öffnung des Kleinen Saals bei Verschluss des großen Saals
- Erstellung eines Kinderwagenparkplatzes im Foyer EG vor dem Zugang zu dem
Veranstaltungssaal und Kenntlichmachung auf dem Fußboden.
- Umzug des Leseraums in den kleinen Saal mit Anschaffung und Aufstellung
günstiger, jedoch ansprechender sowie stapelbarer Loungemöbel.
- Erstellung eines Jugendraums mit Kickertisch, Billard, ggf. Tischtennis und
evtl. Spielekonsole im bisherigen Leseraum.
Die Kosten für diese Maßnahme dürfen 10.000,- € nicht überschreiten.
Sachverhalt/Stellungnahme der Verwaltung:
Die Beschlussvorlage ergibt sich aus dem Antrag von
Herrn Jacobs. Die Maßnahmen stellen eine erhebliche Attraktivierung des Haus
des Kurgastes dar und führen zu einer Verbesserung von folgenden
Angebotskomponenten:
- Schlechtwetterangebot,
- Familienangebot,
- Angebot für Jugendliche,
- Angebot für Senioren.
Diese Maßnahmen sind als Pilotphase für mittel- und langfristige Maßnahmen
anzusehen und zu evaluieren.
Finanzielle Auswirkungen:
|
|||||||||||||||||||||||
Gesamtkosten der Maßnahme (Anschaf-fungskosten/Herstellungskosten):
|
Jährliche
Folgekosten:
|
||||||||||||||||||||||
Finanzierung: |
|||||||||||||||||||||||
Eigenanteil der
Gemeinde (inkl. Kredite):
|
Objektbezogene
Einnahmen (Zuschüsse, Spenden, Beiträge):
|
||||||||||||||||||||||
Veranschlagung: |
|||||||||||||||||||||||
Gemeinde:
(lfd. Kosten) (Investitionen) |
|
||||||||||||||||||||||