Beschlussvorschlag:
Der Auftrag für das Lebensraumkonzept als Weiterführung des touristischen Leitbildes wird an Kohl & Partner, 73529 Schwäbisch Gmünd, entsprechend dem Angebot vom 21. November 2016 in der Höhe von 29.910,- € zzgl. MwSt. vergeben. Durch die Förderung des LEADER Wattenmeer-Achter in der Höhe von max. 17.760,- € entstehen Kosten in der Höhe von 17.832,- € für die Inselgemeinde.
Sachverhalt/Stellungnahme der Verwaltung:
Die Inselgemeinde Juist hat das Projekt „Lebensraumkonzept Insel Juist“ beim LEADER Wattenmeer-Achter als Einzelprojekt mit einer 50% Förderung eingereicht. Der LEADER Wattenmeer-Achter hat dem Antrag einstimmig zugestimmt. Darauf hin wurde ein Antrag beim Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems in Aurich gestellt. Am 13. Oktober haben wir den Zuwendungsbescheid in der Höhe von 17.760,- € erhalten. Dies ermöglichte es der Inselgemeinde eine freihändige Vergabe des Lebensraumkonzeptes durchzuführen. Hierzu wurden Futour Tourismusberatung, Markt + Trend sowie Kohl & Partner aufgefordert ein Angebot abzugeben. Nur Kohl & Partner hat ein Angebot eingereicht. Die freihändige Vergabe wurde durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Aurich geprüft und genehmigt.
2012 hat die Inselgemeinde mit Kohl & Partner sowie der
Juister Bevölkerung ein Touristisches Leitbild erarbeitet. Mit dem
Lebensraumkonzept soll das Leitbild fortgeschrieben werden. Der Schwerpunkt
wird aber nicht mehr auf dem Tourismus liegen, sondern auf der Verbesserung der
Lebensqualität der eigenen Bevölkerung. Im Vorfeld des Lebensraumkonzeptes wird
Kohl & Partner Interviews mit Insulanern durchführen. Ebenso wird im
Vorfeld eine Situations- und Trendanalyse erstellt und eine SWOT-Analyse
angefertigt. In einer zweitägigen Zukunftswerkstatt wird die Bevölkerung über die Ergebnisse
informiert. Hier werden gemeinsam mit der Bevölkerung Zielvorstellungen und
Leitlinien der zukünftigen Entwicklung der Insel sowie strategische
Handlungsfelder und Projekte erarbeitet. Dies wird durch Kohl & Partner
aufbereitet und in einer Redaktionskonferenz präsentiert. Hier können noch
Veränderungen vorgenommen werden. Zum Abschluss bringt Kohl & Partner die
Ergebnisse in eine repräsentative Form und stellt sie dem Gemeinderat und der
Bevölkerung vor.
Mit der Beratungsfirma Kohl & Partner haben wir bei der Erstellung des
Touristischen Leitbildes sehr gute Erfahrungen gemacht. Darüber hinaus kennt
sich die Firma durch die Erstellung des touristischen Leitbildes auf Juist aus.
Dies sind gute Voraussetzungen zur Erstellung des Lebensraumkonzeptes.
Es wird vorgeschlagen den Auftrag an Kohl & Partner zu vergeben.
Finanzielle Auswirkungen:
|
|||||||||||||||||||||||
Gesamtkosten der Maßnahme (Anschaf-fungskosten/Herstellungskosten):
|
Jährliche
Folgekosten:
|
||||||||||||||||||||||
Finanzierung: |
|||||||||||||||||||||||
Eigenanteil der
Gemeinde (inkl. Kredite):
|
Objektbezogene
Einnahmen (Zuschüsse, Spenden, Beiträge):
|
||||||||||||||||||||||
Veranschlagung: |
|||||||||||||||||||||||
Gemeinde:
(lfd. Kosten) (Investitionen) |
|
||||||||||||||||||||||