Beschlussvorschlag:
Das Kurorchester unter der Leitung von Gabor Bedö wird auf Grundlage des beigefügten Vertrages für die Jahre 2020 und 2021 jeweils vom 1. Juni bis 30. September verpflichtet.
Die Orchestervergütung wird um 3,09 %, also 2.697,74 € pro Jahr angehoben.
Diese Erhöhung orientiert sich an der tarifrechtlichen Erhöhung der letzten
beiden Jahre. Die Orchestervergütung beträgt damit 90.003,14 €
(Vorjahre: 87.305,40 €).
Der Leiter des Kurorchesters, Herr Gabor Bedö, wird vertraglich
verpflichtet weiterhin das Programm zu
modernisieren. Um dies sicherzustellen sind folgende Maßnahmen im Vertrag
aufgenommen worden.
1) Das Kurorchester modernisiert das musikalische Repertoire und damit auch die
musikalische Gestaltung.
2) Das Musikrepertoire wird gemeinsam durch den Veranstaltungsleiter und dem
Leiter des Kurorchesters in musikalische Sparten eingeteilt (Klassik, Volksmusik,
Musical, Jazz usw.).
4) Der Veranstaltungsleiter legt gemeinsam mit dem Leiter des Kurorchesters
einen prozentualer Anteil für jede Sparte für folgende Zeiträume fest und
informiert den Bäderausschuss über dieses Ergebnis:
a) Beginn der Musiksaison bis zum Anfang der Sommerferien NRW oder
Niedersachsen.
b) Anfang der Sommerferien NRW oder Niedersachsen bis zum Ende der Sommerferien
Bayern.
c) Ende der Sommerferien Bayern bis zum Ende der Musiksaison.
5) Das Kurorchester verpflichtet sich bei Sonderveranstaltungen, z.B.
Musical-Nights usw. im Rahmen der
Arbeitszeit mitzuwirken.
Die Monatsmiete für die durch die Gemeinde Juist dem Kurorchester zur Verfügung
gestellten Zimmer wird um 2 %, von 242,- € auf 246,84 € pro Zimmer angehoben.
Sachverhalt/Stellungnahme der Verwaltung:
Neben dem im Vertrag festgelegten Kosten fallen für zwei Musiker
Arbeitgeberanteile in der Höhe von 2.261,90 € (Stand 31.08.2019) an.
Das Kurorchester unter der Leitung von Gabor Bedö gehört zu den festen
touristischen Einrichtungen unserer Insel. Des Weiteren ist das Kurorchester
ein wesentlicher Bestandteil des USP (Einzigartiges Verkaufsversprechen) und
damit auch für das Marketing von Juist von großer Bedeutung. Für unsere
Stammgäste (ca. 70% unserer Gäste) ist das Kurorchester ein unverzichtbarer
Bestandteil ihres Urlaubs und damit für die Urlaubsentscheidung für Juist von
großer Bedeutung.
Im neuen Vertrag ist vertraglich festgelegt, dass die Modernisierung des Musikprogramms für die Jahre 2020/21 fortgeführt wird. Dazu werden die im Beschlussvorschlag aufgeführten Maßnahmen umgesetzt.
Der Vertrag findet in dieser Form die Zustimmung des Orchesterleiters Gabor Bedö.
Finanzielle Auswirkungen:
|
|||||||||||||||||||||||
Gesamtkosten der Maßnahme (Anschaf-fungskosten/Herstellungskosten):
|
Jährliche
Folgekosten:
|
||||||||||||||||||||||
Finanzierung: |
|||||||||||||||||||||||
Eigenanteil der
Gemeinde (inkl. Kredite):
|
Objektbezogene
Einnahmen (Zuschüsse, Spenden, Beiträge):
|
||||||||||||||||||||||
Veranschlagung: |
|||||||||||||||||||||||
Gemeinde:
(lfd. Kosten) (Investitionen) |
|
||||||||||||||||||||||